Kommt alle! #idahobit2023 #Aktionsplan #aktionsplanbayern #bayern #münchen #LGBTIQ #Menschenrechte
Immer am 17. Mai – also an dem Tag, an dem die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität von der Liste der Krankheiten strich – läuft die gesamte Szene Münchens von der Thalkirchner/Ecke Müllerstraße durch die Müllerstraße über den Gärtnerplatz an der Deutschen Eiche vorbei bis vor das Sub. Münchens Lesben, Schwule, Bi*, Trans*, Inter* und Queere fordern Toleranz und Akzeptanz. Weiterhin für unsere Rechte kämpfen! Der gesellschaftliche Backlash ist in vollem Gange: Homo-, bi-, inter- und trans*feindliche Diskriminierung und Gewalt sind auch in München keine Seltenheit; werden durch das Erstarken der rechtsradikalen Parteien zunehmenden salonfähig! Also demonstrieren wir an diesem Tag, um Aufmerksamkeit auf all die großen und kleinen Diskriminierungen zu richten, die uns täglich begleiten!
Aber wir rufen auch zu internationaler Solidarität auf: In vielen Ländern der Welt drohen LGBTIQ* Gewalt, Folter, Ausgrenzung und/oder Diskriminierung bis hin zur Todesstrafe! Wir solidarisieren uns mit den Opfern und prangern die Verfolgung an! https://subonline.org/sub-lgbti
Die alten Begriffe um die Angst der Hetero-Verteidiger (Phobie) sind nicht mehr ganz aktuell, aber eine internationale Bewegung ist nicht so leicht neu zu definieren:
Wir verstehen uns als Genderqueer, was bedeutet, dass sowohl die Festlegung auf ein Geschlecht als auch auf eine Orientierung oder Beziehungs- und Lebensformen, von A- über Drag bis Fetisch oder Poly für uns private Entwicklungen sind, die uns als Austausch- und Beratungs-, aber auch Freizeit und Kulturgruppe interessieren und zu politischen Aktionen führen können, wie IDaHOBiT* am 17.5., CSD, Slutwalk und dem internationalen Bi-Pride am 23.9. …
Stammtisch im Cafe Glück am 21.3.und 18.4. und 16.5. und …
Internationaler Tag gegen Homo,Bi-, inter und Transfeindlichkeit
spült uns nach dem IDAHOBIT am 17. Mai zur Erinnerung an die Vorkämpfenden gegen den §175 und die Löschung der Homosexualität als Krankheit aus dem IDC der WHO, der Weltgesundheitsorganisation am 17.5.1991 – Deutschland brauchte noch bis 2003 Ermahnungen der Menschenrechts-Organisation, das Schutzalter für einvernehmliche Handlungen der Jungs dem der Mädchen gleich zu stellen, von 18 auf 14 Jahre.
#Bi-Ident, #Trans-Ident, #Polyamor, #Asexuell, #Pansexuell …
"Sie ham' uns ein Gefühl geklaut, und das heißt Liebe ... denn unsere Liebe ist in ihrer Welt verboten!
Brühwarm mit Rio Reiser: entartet / Halt dich an deiner Liebe fest! https://drive.google.com/file/d/1_XPupfLyLGBRFNm4h9Tofdsy9czWugSM/view?usp=sharing
Internationaler Tag gegen Homophobie, Biphobie und Transphobie
Was hier als Angst ausgesprochen, leider oft als Hass falsch übersetzt wird, hat im Hintergrund der Ablehnung die alten Bilder, die mit der Schwulen-Verfolgung der antiken und mittelalterlichen Zeit und der letzten Jahrzehnte und Jahrhunderte transportiert werden:
Die biblische Aufzählung von sexuellen Übergriffen und Fehlverhalten hat jeweils nicht mit einer liebevollen Beziehung zu tun, die Frömmler mit ihren Bibel-Zitaten schlecht reden wollen …
IDaHoBIT* ist ein bisher eher interner Versuch, die internationale (medizinische) Befreiung zu feiern: Nach der Rede eines Arztes vor der Weltgesundheitsorganisation wurde am 17. Mai 1990 das Krankheitsbild Homosexualität aus der Liste gestrichen … https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Tag_gegen_Homo-,_Bi-,_Inter-_und_Transphobie
pansexuell meint vor allem eine Liebe zu Menschen ohne Bezug auf ein Geschlecht oder im fluiden - fließenden Geschlechts-Selbstverständnis http://bi.eineweltnetz.org und https://queer-kunst.blogspot.com/2021/04/wie-vielerlei-liebe-ist-moglich.html
§175 und Rat und Tat im VSG e.V. https://queer-kunst.blogspot.com/2021/04/vsg-erinnerungen-feste-theaterbuhne.html
Kritische Sexologie bleibt an bayrischen Hochschulen noch Geheimwissen: Nachdem sowohl die Sexualmedizin als auch die Sexualpädagogik nur am Rande und in erster Linie für Verhütung von Krankheiten und Schwangerschaft mit je 3 Stunden in der 6. und in der 8. Klasse und an den Oberstufen und Hochschulen kaum vorkommen, hat uns die langjährige CSU-Regierung zum Entwicklungsland gemacht: