heyalter in muenchen wird sich ausbauen: Die Stiftung Gute Tat stellte einen Antrag auf Anschubfinanzierung beim Referat für Klima und Umwelt RKU für 2023/2024 und es gab eine Bewerbung für die Zero Waste Arena im Galeria am Stachus - Laufzeit bis Ende 2024.
Da das nicht klappen wollte, suchen wir mit Kooperationspartnern nach einem eigenen „Werkraum“ für die Einrichtung einer Koordinierungsstelle & Zusammenarbeit mit ca. 4 Freiwilligen (Abholung / Annahme der Geräte, technische Aufbereitung, Auslieferung).
Freiwilligengewinnung über Freiwilligenagentur „Heute ein Engel“ der Stiftung Gute-Tat München & Region Weitergabe von Laptops / Tablets nur an Partner-Organisationen der Stiftung Gute-Tat mit speziellem Zielgruppen-Bedarf (Schüler*innen, arme Menschen, geflüchtete Menschen) Engel für München: http://gute-tat.de
Dazu sollte, wegen der hohen Nachfrage aus Deutschkursen, Migranten-Gruppen und Unterkünften dort eine Einführung in Selbsthilfegruppen zu freier Software, zum gemeinsamen Gebrauch und für die Einrichtung von Passwörtern erfolgen, da eine voll-Versorgung in absehbarer Zeit nicht möglich sein wird.
In den letzten Monaten haben Viele ihre Ausstattung aufrüsten müssen, vor allem, wenn sie auf beruflich auf Windows festgelegt sind. Die nächste Steigerung steht mit der 11 bevor, und die alten Geräte? Wer nicht dankbare Freunde, Kinder, Nachbarn und Verwandte hat, sammelt immer mehr noch irgendwie funktionierende Geräte an?
Das Projekt https://heyalter.com/muenchen nimmt gebrauchte Laptops und bereitet sie für bedürftige Schüler*innen und Studierende vor: und wir suchen gerade noch, wer in München bei HeyAlter - auch online und in social media - mitarbeiten möchte: Mit Ubuntu und Linux Open source Programmen und Anleitung, alles auch auf der Starter-Homepage https://heyalter.com der Braunschweiger Gründer zu finden!
Das Ubuntu-Propramm von Heyalter installiert eine aktuelle Ubuntu-Version …
Wenn du mitarbeiten möchtest: Wir trafen uns anfangs alle zwei Wochen Donnerstag um 19h in https://meet.ffmuc.net/heyaltermuc - genaueres verabreden wir über unsere Gruppe in Signal;
Von heyalter Braunschweig gibt es noch eine Zulip-Pattform und die Arbeit an neuen Distributionen, gelegentlich gab es noch ein Bundestreffen, war immer am letzten Mittwoch, mit allen Gruppen in den anderen Städten zu feiern … wie neulich den 5000. Laptop, den Braunschweig als Zentrale feiern konnte!
mail an muenchen @ heyalter.com
Wenn du einen PC oder Laptop brauchst, auf http://heyalter.com/muenchen ein Ticket ausfüllen … unsere Antwort kann etwas dauern, denn wir arbeiten alle ehrenamtlich … und suchen noch Leute, die im Netz auf unsere Spenden-Möglichkeit hinweisen!
Im Mai werden es schon zwei Jahre heyalter in München, mehr als 175 Laptops und ein paar PCs, und inzwischen wachsen auch andere Projekte wie „refurbish“ bei http://bellevuedimonaco.de und Gute Tat /Engel sowie Trudering, international http://labdoo.org mit dem nächsten Projekt in Unterhaching: https://platform.labdoo.org/hub?h=114308 http://fairmuenchen.de/hey-alter-1-jahr-voller-dankbarkeit
Unsere Familie kam aus der Ukraine. Wir haben drei Kinder. Sie lernen in einer deutschen Schule und aus der Ferne auf Ukrainisch. Aber es ist so schwer. Ohne Computer sehen sich Kinder Videolektionen an und erledigen Aufgaben auf ihren Handys ...
13.4.23: Grad war wieder ein dankbarer Gast bei mir, Abodalqadhi, und freute sich über einen schönen Laptop,
und Heyalter München hat nun schon 206 registrierte Abgaben zu feiern!
Gestern hatte ich eine Besprechung mit Nicole und Carolin von Gute Tat / Ein Engel … und gleichzeitig etliche Abholungen, vor allem ukrainischer Frauen und arabischer Geflüchteter und junger Männer, Carolin wird's auf ihren Blog stellen: Alte Rechner für junge Leute steht da bisher schon.
Die Ehrenamts-Organisation will professionell mit einsteigen und für München das Thema auch in die Stadtverwaltung bringen, Sponsoren, Räume und Zuschüsse besorgen für Koordination, Öffentlichkeitsarbeit und die Zusammenarbeit der Abgabestellen und Projekte.
Ich werde die Zuarbeit zur Antragstellung machen, die bisher bekannten KollegInnen einsammeln, und wir treffen uns am 9.Mai um 14h bei mir im Büro zur nächsten Besprechung,
Bis dahin werd ich noch mehr Arbeitspunkte für neue Mitarbeitende zusammenstellen:
Das Münchner Team braucht noch Mitwirkende für die Öffentlichkeitsarbeit in den social media wie Mastodon und den Plattformen, auf denen du unterwegs bist, für den Kontakt mit bedürftigen Schüler*innen und Studierenden, Geflüchteten und zur ersten Anleitung, weil wir die Geräte mit ubuntu / linux- Systemen, auch für Teams und für Zoom neu installieren. https://heyalter.com/muenchen
Ich studiere gerade. Aber mir fehlen die Mittel, um ein elektronisches Gerät zu kaufen, um den Bildungsprozess zu verbessern und zu erleichtern. Es ist wunderbar, dass es eine Organisation wie Ihre gibt.
Wer hilft bei einer neuen Kampagne? Wir brauchen wieder neue Mitwirkende, gerne auch online, in social media, wo du gerne unterwegs bist, die Betreuung der Seite in Facebook, auf insta und so,
in Teilen (Mastodon und Fediverse) kann ich das auch gerne vermitteln oder Einführung geben, für größere Verteiler, denn in den Wertstoff-Höfen ist es zu spät, die rücken nix mehr raus …
Mit einem Laptop wird es mir leichter fallen, in Integrationskursen Deutsch zu lernen und mich in Gewaltfreier Kommunikation weiterzubilden. Aktuell belege ich ein Modul zur Arbeit mit gewaltbetroffenen Personengruppen. Ich unterstütze ukrainische Frauen auch ehrenamtlich. Ich leite Online-Supportgruppen, es ist bequemer, dies mit einem Laptop zu tun.
momentan mache ich BundesFreiwilligenDienst bei der Hilfe im alter gGmbH. Ich komme aus Kamerun und möchte im September eine Ausbildung zum Pflegefachmann absolvieren. Um mich weiterzubilden und online Deutsch lernen zu können, brauche ich einen Laptop. Allerdings ist mein Gehalt nicht sehr hoch und ich kann mir keinen Laptop kaufen. ...
http://fairmuenchen.de/gegensprechanlage-aktuell/ und dann http://fairmuenchen.de/gegensprechanlage Gegensprechanlage am 12. Mai ab 21h auf UKW 92,4 und DAB+ und http://www.lora924.de mit Fritz Letsch und Kalle von Freifunk München, betrieben von Freie Netze München e.V. auch zu dem Projekt „Hey Alter!“, wo du deinen alten Laptop sicher loswerden kannst,
durch eine Neu-Installation mit Linux mint oder ubuntu, oder du bekommst eine Anleitung für die Rettung deines alten PC, der noch auf XP oder Windows 7 lief, aber natürlich nicht mehr sicher ist … und keine Höher-Installation mehr verträgt.
Mit https://Linux läuft auch dein alter XP-Laptop schnell, sicher und ohne Meldungen „nach Hause“, und am Linux-Stammtisch in deiner Stadt kannst du lernen, wie andere mit diesen Systemen arbeiten und weiter lernen. Natürlich auch viele Programmierende mit Halbbildung, aber darüber lässt sich tiefer ins Gespräch kommen.
Anrufen während der Sendung und mitreden: 089 - 489 523 05
Dort Mitglied werden oder erst mal reinhören am jeweils letzten Mittwoch im Monat: https://meet.ffmuc.net/ffmuctreffen
heyalterMünchen auf Mastodon folgen: https://muenchen.social
nur für Mitwirkende - du kannst es gerne werden!
heyalter München könnte noch gut ein paar Mitwirkende brauchen, für die Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Kontakte mit Betrieben, Schulen und Vereinen … 2-3 Std. im Monat und eine kurze nette Videokonferenz alle 14 Tage - nach Lust auch monatlich bundesweit mit Nachrichten aus anderen Städten. Schaffst du das?
Keine großen PC-Kenntnisse nötig, alles ist - wie für die bedürftigen Schüler und Studierenden leicht zu lernen … #UBUNTU, gelegentlich #Linux und installieren …
Eine Einführung zur Linux Nutzung und Übergabe von Laptops an einem Dienstag nachmittag?
Gebrauchte Laptops für Bedürftige: Abzugeben im Selbsthilfezentrum, in der Westendstr. 68 „für Fritz“: oder am Wiener Platz in der coffeebox Steinstr. 9 oder am Rundfunkplatz in der BASIS 2.0 Denisstr. 1b Innenhof DAA nach Anmeldung per 544-302-430 Dienstag und Donnerstag etwa 11-14 h oder nach Vereinbarung,
Ich garantiere: Zuverlässige Löschung aller Daten durch vollständige Formatierung bei Neu-Installation von Linux mint oder Ubuntu, bei älteren Modellen 32bit mit Lubuntu
Alle Daten sichern; Bei der Abgabe die Wunsch-Programmierung, den Wunsch-Account-Namen und ein Passwort, und eine Email-Adresse, damit ich melden kann, wann er wieder abholbereit ist, mit Netzkabel.
Spende an www.lora924.de ist steuerabzugsfähig, also bitte großzügig! Auch über https://www.betterplace.org/de/projects/87065-radio-lora-muenchen-ein-gemeinnuetziges-werbefreies-buergerradio möglich … auch mit Spendenquittung
Supervision für Bewegungen und Gruppen: politische Supervision und Coaching sowie soziale Selbsthilfe und Selbstorganisation
Rechner, an denen wir arbeiten / gearbeitet haben … für die Suche nach Netzteilen und notwendigem Zubehör, auch Spenden … öffentliche Liste ohne Aktualisierungen, was weg ist …
geht's
in Braunschweig: Truong für die technik
https://muenchen.social/invite/NfDZM6VU
https://muenchen.social/web/@heyaltermuc
sudo ubuntu-drivers autoinstall
Windows Schnellstart deaktivieren: Beim Herunterfahren Die Shift / Groß-Taste drücken
https://askubuntu.com/questions/1076964/macbook-can-t-find-wifi-for-ubuntu-18-04
What worked with my late-2008 Macbook Pro and Ubuntu Mate:
Use Ethernet cable Confirm hardware: lspci -vvnn | grep -A 9 Network -> Broadcom 4322 chipset Install proprietary driver instead of b43
For some reason, Ubuntu's „Additional Driver“ showed 0 option to update from that menu. Thus, I followed the manual update steps described in the documentation, more precisely these commands:
After that, without reboot, the network icon started listing the wifi networks and I could join my network.
broadcom-sta-dkms is a proprietary driver. Ensure you have enabled this under 'Software & Updates / Ubuntu Software'
Then reboot your computer
Find out exactly what WiFi hardware you have on your Macbook by using the following command:
lspci -nn | grep Network
3xMIMO Rx/Tx Broadcom-STA über proprietäre Treiber zu installieren
Die Webcam wird mit dem Kommando lsusb eindeutig identifiziert.
Bei manchen integrierten oder auch bei hängend angebrachten Webcams steht das Bild auf dem Kopf. Mit Video for Linux 2 Universal Control Panel 🇬🇧 (v4l2ucp) lässt sich dies korrigieren bzw. das Bild drehen:
v4l2ucp
Befehl zum Installieren der Pakete:
sudo apt-get install v4l2ucp
Oder mit apturl installieren, Link: apt:v4l2ucp https://www.ebay.de/sch/weisserrabe.recycling.re-use/m.html * flashen von ipads höheren Alters https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Ei5XxL99A6ZL1uZV-U_A6k2bo7hFLmmoMjrWGJnw_w0/edit#gid=0 https://askubuntu.com/questions/990218/camera-not-working-on-macbook-pro/1215628#1215628 http://heyalter.com/muenchen alte #laptop mit #ubuntu für #bedürftige #Schüler und #Studierende wieder fit machen, Laptop-Spenden werden auch gerne angenommen! http://pcjmueller.com/wp-admin/ zum Bearbeiten der Anfragen tails als start für unwillige MEDION? http://webcamtests.com —————– Dell Latitude 15 5000 E5550, E5570, E5580. P/N: 02R2P6. Tastaturlayout: DE, Deutsch. Tastaturbelegung: QW. 1 x Tastatur. mit Hintergrundbeleuchtung. 37,44 https://www.ebay.de/p/2121907374 Anleitung Mac-Cam https://www.tobiasheide.de/ubuntu-20-04-lts-auf-macbook-pro-retina-15-ende-2013/