Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
kurt_eisner [2022/01/20 23:29] lenni [Steckbriefe: Kurt Eisner und Genossinnen] |
kurt_eisner [2022/01/20 23:29] (aktuell) lenni [Steckbriefe: Kurt Eisner und Genossinnen] |
||
---|---|---|---|
Zeile 75: | Zeile 75: | ||
Steckbriefe sind hier eher Polizei-Protokolle und Bilder der „Rädelsführenden“ der RüstungsarbeiterInnen-Streiks in München im Januar 1918, während auch in Berlin, Nürnberg und Wien viele Tausende streikten, für Frieden und Verhandlungen. Am Ende stehen Verhaftungen … | Steckbriefe sind hier eher Polizei-Protokolle und Bilder der „Rädelsführenden“ der RüstungsarbeiterInnen-Streiks in München im Januar 1918, während auch in Berlin, Nürnberg und Wien viele Tausende streikten, für Frieden und Verhandlungen. Am Ende stehen Verhaftungen … | ||
- | Während im Landtag am **7. Mai** der 150. Geburtstag von **[[Kurt Eisner]]** gefeiert wird (nur von der SPD, die Reaktion hält ihn immer noch für einen anti-monarchistischen Teufel) und eine Ausstellung im Stadtmuseum München an seine literarische Arbeit erinnert, sammelt ein Buch die Steckbriefe der Genossinnen: **Cornelia Naumann und Günther Gerstenberg (Hg.)** | + | Während im Landtag am **7. Mai** der 150. Geburtstag von **[[Kurt Eisner]]** gefeiert wird (nur von der SPD, die Reaktion hält ihn immer noch für einen anti-monarchistischen Teufel) und eine Ausstellung im Stadtmuseum München an seine literarische Arbeit erinnert, sammelt ein Buch die Steckbriefe der Genossinnen: |
+ | **Cornelia Naumann und Günther Gerstenberg (Hg.)** | ||
**Steckbriefe: Kurt Eisner& Genossen - Gegen Eisner, Kurt u. Genossen wegen Landesverrats.** | **Steckbriefe: Kurt Eisner& Genossen - Gegen Eisner, Kurt u. Genossen wegen Landesverrats.** | ||
Ein Lesebuch über Münchner Revolutionärinnen und Revolutionäre im Januar 1918, edition av, 24,90 Euro | Ein Lesebuch über Münchner Revolutionärinnen und Revolutionäre im Januar 1918, edition av, 24,90 Euro |