@lora924@muenchen.social und @queeruferlos@lsbt.me, paulofreiremuc@muenchen.social
Manchmal ganz schnell: Weil twitter an einen amerikanischen Oligarchen verkauft wurde, wechseln nun ganz viele zu mastodon, und lernen, wie internet schon lange ganz demokratisch statt mit Werbung, in regionaler Nachbarschaft und selbst-organisiert mit freier Software funktionieren kann.
So, wie heyalter alte gebrauchte Windows-Rechner zu flotten Linux- und Ubuntu-Laptops für bedürftige Schüler*innen macht, aber ukrainisch müssen wir erst lernen … wenn das mit deutscher Tastatur überhaupt Sinn macht …
mastodon hat ganz viele verschiedene regionale und thematische Instanzen, wie das dort heißt, wo dein Mammut (das Identifikationstier) zu Hause ist: heyalter hab ich grade auf http://muenchen.social angesiedelt, fairmuenchen schreibt grade am Liebsten auf http://misskey.de, wo man ausführlichere Artikel schreiben kann; also heißen die neuen Adressen dafür @heyalter@muenchen.social oder @fairmuenchen@misskey.de beziehungsweise @fritzLetsch@sciences.social (für wissenschaftliches auf http://sciences.social).
kann dir und am Besten gleich ein paar deiner FreundInnen eine (erste) Adresse einrichten, die deinen Interessen entspricht: Welche Themen sind für dich langfristig im Vordergrund? Ansonsten einfach, was dir sympathisch erscheint … https://troet.cafe/@b_rain/109369717732682850
Wenn du so was auch lernen magst: Dienstag nachmittag ab 14h bei http://basisfinden.wordpress.com, das ist dort auch als Wordpress-Blog zu lernen, wie twittern, wenn du noch magst; @fritzLetsch
Mastodon, der gute alte, aber jetzt sehr aktiv erneuerte Ersatz für das Anzeigen- und Motzer-verseuchte Börsen-Unternehmen twitter, das nun im Absturz scheint, nur die alten Mechanismen der Verknüpfungen und die Gewohnheiten der anachronistischen Menschen halten es noch aufrecht: Wofür solche Nachrichten-Portale gut sein können … und wie.
Medienarbeit heute: Alles am PC, im Radio oder schaut ihr noch Fernsehen, Facebook und Insta? Geht es um Kommunikation, Politik, Unterhaltung, Werbung oder Ablenkung? Rückblick auf twitter: wie dasanderebayern@tweets.icu
PC-Sicherheit in den Zeiten der Viren und der Backdoors - die Hintertüren der Programme, die unser Verhalten „zur Sicherheit“ in die Zentralen von Google, Microsoft und den geheimen Diensten melden: Was kann freie Software, wie sollen wir sie nutzen, wie unseren Bekannten und Freunden erklären?
heyalter nimmt gebrauchte Laptops an und installiert freie Software für Bedürftige … http://heyalter.com/muenchen - machst mit?
Radio Lora München 92,4 braucht Mitwirkende und Technik-fahrende 18-22h auch in allen Sprachen, auch mehr Sendungen zweisprachig anzulegen
auch wenn es vielleicht etwas über deine Vorlieben oder deinen (gewünschten) Freundeskreis sagen kann, so gibt es Gruppen für #bikes, … #Pilze und jedes Hobby in allerlei Sprachen https://joinmastodon.org/servers und apps: https://joinmastodon.org/de/apps
… denn alle mastodon-instanzen leiten untereinander weiter, bis auf wenige blockierte, wo sich Nazis oder Spezielle treffen … in manche Kneipen geht man lieber nicht, wenn man Ärger vermeiden möchte.
Und bitte im Augenblick Geduld, denn der Zulauf ist riesig und die Finanzierung der Server meist privat, gerne mit Spenden zu bedanken … Dein Admin sagt dir sicher gern das Konto, und vielleicht sollte mal bei http://betterpace.de ein gemeinsamer Aufbaufond in einem gemeinnützigen Verein gestartet werden?
Wenn du zur deutschen Journalisten-Union kommen willst: https://dju.social/invite/8JxgHM95
im Web für Mastodon auch längere Artikel zu schreiben: http://misskey.de
am smartphone: tusky, fedilab, milktea macht noch mucken … aber es wird grad etliches neu entwickelt …
diaspora
Termine
Diaspora
Friendica
aktuelles: