Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
missbrauch [2022/01/27 00:26] neuer [Der Fall Priester X: Da stimmt was nicht!] |
missbrauch [2022/01/29 16:49] (aktuell) fritz [Dass es um männliche Machtausübung geht,] |
||
---|---|---|---|
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
* https://nachkriegskinder.wordpress.com/2020/05/14/hinter-gottes-ruecken/ | * https://nachkriegskinder.wordpress.com/2020/05/14/hinter-gottes-ruecken/ | ||
+ | ==== Wer lachen kann, braucht keinen Glauben ==== | ||
+ | Umberto Eco hat in seinem Buch "Der Name der Rose" die alten rechthaberischen Verbrechen der Kirche durchsichtig gemacht, und die Rolle des "Philosophen", wie Aristoteles dort genannt wird: Der Vorläufer der **[[Aufklärung]]**. | ||
+ | |||
+ | - Auch gegen den **[[Missbrauch]]**, der nicht nur aus der Bibel erklärt und aufgeklärt werden kann, sondern auch im jahrhundertelangen sündhaften Festhalten an Besitz, Herrschaft und Macht [[Ketzerbrevier]] |