Das 3. Buch in der Reihe:
Paulo Freire: 1) Unterdrückung und Befreiung 2) Bildung und Hoffnung 3) Pädagogik der Autonomie Waxmann-Verlag 2007
Lern-Autonomie und die Pädagogik der Autonomie gehen davon aus, dass wir in unserem Leben „Lernen gelernt“ haben und diese Erfahrungen uns prägen.
Die eingeschliffenen Erfahrungen reflektieren
Notwendiges Wissen für die Bildungspraxis
Es gibt kein Lehren ohne Lernen Lehren erfordert Forschung …
Lehren heißt nicht, Kenntnisse weitergeben
Lehre ist ein menschliches Spezifikum
… Lehren erfordert Freiheit und Autorität