im Verein für sexuelle Gleichberechtigung VSG eV München (mit mir ab 1977 bis Herbst 1981 oder 1983)
montags und freitags von 19-22h zu den normalen Öffnungszeiten des Kellers in der Weissenburgerstr. 26
14tägige Arbeitstreffen zum Austausch, gelegentlich Supervisions-Wochenenden mit Peter Schauwecker
Guido, Uwe, Michael, Rainer, A … mit allen Hintergrund-Informationen von Beratung, Berufs- und Familienleben, Fetisch, Internationales, Kneipen, psychologischen Sonderheiten wie Selbst-Ablehnung, (Selbstmord) Presse, Saunen, Szenen wie Theater, Oper, Musik, sexuelle Orientierungen, Travestie und Trans
später 1978 / 1980 umbenannt in
Die Süddeutsche Zeitung weigerte sich, unsere Anzeige mit Telefon-Nummer abzudrucken …
Material im http://arbeiterarchiv.de Regal Soziale Bewegungen
für http://forummuenchen.org aufbereiten
Erinnerungen und Geschichten mit Fotos für lgbti.geschichte(at)muenchen.de
Ich nenn ihn jetzt Joachim. Er war im katholischen Waisenhaus in Haidhausen herangewachsen, hatte geheiratet und nun einen 11jährigen Sohn, der ihn jetzt täglich an seine eigene, inzwischen verdrängte Kindheit erinnerte … von prügelnden Schwestern erzählten auch andere „Waisenknaben“ wie Theo.
Das heimliche Leben damals mit den anderen Jungs, das natürlich auch im Beicht-Gewissen streng verboten war, kam mit den Erinnerungen wieder, fing an, ihn zu irritieren: Da war mehr, da war auch Liebe.
Zu seiner Beziehung zu seiner Frau kam nur wenig, aber die Lust auf den Sex mit Jungs damals und mit Männern heute konnte er nun schwer einordnen, es war ja in den 1980er Jahren noch selten ausgesprochen.
Eine seiner Ängste: Dass sein Sohn auch so werden könnte, wie er damals war … und irgendwie noch ist?
gab es 1976 ein paar einzelne Bände, die das Thema berührten, wenn man davon wusste, welche Autoren oder Schlüsselworte für ein Thema standen, dann SODOM, Buddy und Peitschen-Paula, später Max & Milian,
und natürlich Zeitschriften, wenn Mann davon wusste und sie zu kaufen wagte: Don, Du & ich, und früher, aus der Schweiz, der Kreis„, dann aus den USA Hippie-Szene-Zeitschriften und dann juristische …
„bei Cosy“ die erste queere Disco unter dem Theater der Jugend am Elisabethplatz bis Anfang 1980er?
https://queer-kunst.blogspot.com/2020/10/queere-geschichte.html
https://lustpaedagogik.blogspot.com/2021/01/darkroom-fur-munchen-beginn-einer.html