Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Bei Paulo Freire sind mit Mythen nicht die schönen Märchen, Erzählungen und Sagen gemeint, sondern die falschen Ideen, die uns mit allen Aussagen von Anderen und von Eltern und Lehrkräften mit Bauernweisheiten und Bibelsprüchen, mit Interpretationen und Weltbildern vermittelt werden.
Mit Mythentüten haben wir ganz schnell und einfach alle Erziehungs-Sprüche eingesammelt, die uns seit der Kindheit um die Ohren geflogen sind … und identifiziert, wofür sie vielleicht einmal gut sein konnten, ab wann sie schadeten und wie wir sie beseitigen.
Rolf Schwendter hatte in einer ähnlichen Arbeit in einer Evangelischen Akademie mit älteren Damen ein Lied gemacht:
Das geht nicht, das kannst du nicht, das wird nie was, Das hat mein Vater schon gesagt, die Mutter auch, Das geht nicht, das kannst du nicht, das wird nie was, Und wer was ändern will, fällt auf den Bauch!
semitische Positionen des Zionismus und des Antisemitismus
Eugenik als Rassismus in der Medizin in den 1920er Jahren geistert bis heute
Psychoanalyse in den Systemen: Täuschland und die fehlende KritischeTheorie,
Antikommunismus als Verweigerung der Denkrichtungen des Marxismus und des Materialismus:
Dann bleibt die Ideologie der Religionen und des Idealismus einer heilen und magischen Welt