Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
konsens [2022/01/01 22:29] lenni angelegt |
konsens [2022/02/14 15:35] (aktuell) lenni [Was bei Audi möglich werden konnte ....] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Durch die Jahrzehnte zog sich die Entwicklung der Entscheidungen, weil die erlernte Form der [[Demokratie]] der Mehrheits-Abstimmungen in den [[Part-ei]]en mit den neuen Finanzierungen unsere Staatsform zur Unfähigkeit gebracht hat, mit Herausforderungen wie Klima und rechter Propaganda wirklich umzugehen. | + | Durch die Jahrzehnte zog sich die Entwicklung der Entscheidungen, weil die erlernte Form der [[Demokratie]] der Mehrheits-Abstimmungen in den **[[Part-ei]]en** aus der Kaiserzeit mit den neuen Finanzierungen unsere Staatsform zur Unfähigkeit gebracht hat, mit Herausforderungen wie Klima und rechter Propaganda wirklich umzugehen. |
+ | |||
+ | In der [[Gewaltfreie Aktion|Gewaltfreien Aktion]] gab es verschieden Modelle bis zur Grossgruppen-Organisation im [[Sprecherrat]] ... | ||
+ | |||
+ | ==== S3: Soziokratie 3.0 ==== | ||
+ | S3: **[[Soziokratie]]** 3.0 als neues **"Betriebssystem"** für **[[Selbstorganisation]]** http://sociocracy30.org | ||
+ | |||
+ | - consent (Achtung auf Widerstände) https://s3lf.org/erklaerungen/konsens-und-konsent | ||
+ | - gleichstellung | ||
+ | - verantwortlich | ||
+ | - weiter entwickeln | ||
+ | - transparent | ||
+ | - effektiv | ||
+ | - belegbar (empirisch) | ||
+ | |||
+ | Von den Quäkern, der "Gesellschaft der Freunde" ausgehend ... demokratisch zusammen arbeiten | ||
+ | ==== Gemeinschaftlich Entscheiden ==== | ||
+ | |||
+ | **[[Gemeinschaftlich Entscheiden]]** kennt jede gute Familie ab einem gewissen Alter, jeder Freundeskreis und dann plötzlich nicht mehr die Schulklasse, der Verein und die Gemeinde, das Kollegium, die Politik? Seltsam ... dumm. Denn Mehrheits-Entscheidungen unterdrücken immer eine Minderheit, fordern Anpassung statt motivierende | ||
+ | |||
Zum [[Konsens]] gibt es inzwischen viele differenzierte Methoden, nicht nur das Veto, und die [[Soziokratie]] hat aus den Niederlanden viele Modelle übersetzt und verbreitet, wie das | Zum [[Konsens]] gibt es inzwischen viele differenzierte Methoden, nicht nur das Veto, und die [[Soziokratie]] hat aus den Niederlanden viele Modelle übersetzt und verbreitet, wie das | ||
Zeile 5: | Zeile 25: | ||
==== WG-Spiel ==== | ==== WG-Spiel ==== | ||
https://www.soziokratie.org/wg-spiel/ | https://www.soziokratie.org/wg-spiel/ | ||
+ | |||
+ | Zuerst werden den Teilnehmenden Zimmer zugelost, erstes Kreistreffen, nächstes Wochenende ein weiteres dreistündiges Treffen ... | ||
+ | |||
+ | ==== Soziokratie, Holacracy, Sociocracy 3.0 im Vergleich, von Lino Zeddies ==== | ||
+ | |||
+ | https://www.youtube.com/watch?v=CeZSUdrtW8k | ||
+ | ... Überblick im Begriffs-Wirrwarr von [[Soziokratie]] (2.0), Holacracy, Sociocracy 3.0, Teal, Lean, Agile etc. | ||
+ | In diesem Video werden von Lino Zeddies die verschiedenen Organisations-[[Betriebssystem]]e kurz vorgestellt und verglichen. Dabei wird auch der Bezug zu "teal" Organisationen nach Frederic Laloux Buch "Reinventing Organizations" hergestellt. | ||
+ | |||
+ | Ein vertiefendes Skript von Christian Rüther findet sich hier: http://www.soziokratie.org/wp-content... | ||
+ | |||
+ | Mehr zur Soziokratie 3.0: http://sociocracy30.org | ||
+ | Mehr zur Holacracy: http://www.holacracy.org/ | ||
+ | Mehr zur traditionellen Soziokratie: http://www.soziokratie.org | ||
+ | |||
+ | Und hier ein Blogpost von mir zu Teal Organisationen "Die Vision einer neuen Ära sinnstiftender Organisationen": | ||
+ | https://www.linozeddies.com/blog/eine... | ||
+ | |||
+ | ==== Was bei Audi möglich werden konnte .... ==== | ||
+ | https://www.youtube.com/watch?v=y9-9jMaBGNM | ||
+ | |||
+ | ist wie [[Dämonen umwandeln]] bei [[Patti Smith]] | ||
+ | |||
+ | **[[Gemeinschaftlich Forschen]]** und das **http://Netzwerk-Gemeinsinn.org** |