Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
michail_bakunin [2023/03/16 00:18] fritz [Bakunin und die Revolution] |
michail_bakunin [2023/03/16 00:19] (aktuell) fritz [Bakunin und die Revolution] |
||
---|---|---|---|
Zeile 269: | Zeile 269: | ||
[[Michail Bakunin]] wurde in Lyon verhaftet, befreit und flüchtete nach Marseille, wo er 1870 sein Hauptwerk **„Das knutogermanische Kaiserreich und die soziale Revolution"** schrieb. http://www.agspak.de/index.php?limit=10&start=40 | [[Michail Bakunin]] wurde in Lyon verhaftet, befreit und flüchtete nach Marseille, wo er 1870 sein Hauptwerk **„Das knutogermanische Kaiserreich und die soziale Revolution"** schrieb. http://www.agspak.de/index.php?limit=10&start=40 | ||
- | Anlässlich des 140. Geburtstages der Commune wurden z.B. die Kommunard*innen als wichtige [[Vorkämpfer]]*innen der Demokratie gewürdigt und man zeigte im Rathaus des V. Arrondissements, welches diese einst in Brand gesetzt hatten, eine Austtellung zu ihren Ehren. | + | Anlässlich des 140. Geburtstages der Commune wurden z.B. die **Kommunard*innen als wichtige [[Vorkämpfer]]*innen der Demokratie gewürdigt** und man zeigte im Rathaus des V. Arrondissements, welches diese einst in Brand gesetzt hatten, eine Austtellung zu ihren Ehren. |
Vor diesem Hintergrund wird das Organisationsmodell der Commune vorgestellt und die anarchistische Rezeption – ausgehend von Bakunin hin zu neueren Adoptionen wie z.B. durch den libertären Kommunalismus von Murray Bookchin und Janet Biehl diskutiert. | Vor diesem Hintergrund wird das Organisationsmodell der Commune vorgestellt und die anarchistische Rezeption – ausgehend von Bakunin hin zu neueren Adoptionen wie z.B. durch den libertären Kommunalismus von Murray Bookchin und Janet Biehl diskutiert. | ||